Heute feiern wir die Hebammen dieser Welt!
Wir anerkennen die kompetenten Hände, die uns selbst in die Welt geholfen haben und unsere Nachkommen empfangen werden. Wir hoch achten die flinke Art, von einer Situation schnell in eine komplett andere zu wechseln. Wir feiern die Freude, die die Hebamme bei einer Geburt mit den Eltern teilt. Wir wertschätzen die Vorsicht und die Empathie, welche die Hebamme Eltern in einer vulnerablen Situation entgegenbringt.
Heute wird jedoch nicht nur gefeiert, es wird auch gefordert!
Die aktuelle Situation der Spitäler in den Kantonen Zürich und Schaffhausen zeigt Folgendes:
- In mehr als der Hälfte der Geburtenabteilungen in Zürich und Schaffhausen beträgt die Pikettentschädigung weniger als 3.- CHF pro Stunde
- In mehr als der Hälfte der befragten Geburtenabteilungen wird Überzeit teilweise in Pikettbereitschaft abgebaut
Diese Bedingungen sind untragbar und müssen angepasst werden.
Passend zum Thema des diesjährigen internationalen Hebammentags: Together again: from evidence to reality lanciert die Arbeitsgruppe «Faire Pikett- und Überzeitentschädigung» eine Petition, um sich für bessere Arbeitsbedingungen stark zu machen.
Jeder Mensch hat mindestens einmal im Leben mit einer Hebamme zu tun – es braucht ALLE, um für gute Bedingungen in diesem wichtigen Beruf einzustehen!